Robert Weiss

Gesuchter Mann für die Öffentlichkeit: TV- und Radiosendungen oder nur Interviewpartner

Dies ist eine Blockbeschreibung. Klicken Sie zum Bearbeiten auf den Text und geben Sie ihn ein oder ersetzen Sie ihn durch Ihre eigenen benutzerdefinierten Inhalte.

September 1983

1. TV-Auftritt

Fügen Sie weitere Details zu diesem Service hinzu, z. B. Vorteile, Erscheinungsbild, Komponenten oder Fähigkeiten.

November 1983

Reportage

Fügen Sie weitere Details zu diesem Service hinzu, z. B. Vorteile, Erscheinungsbild, Komponenten oder Fähigkeiten.

Oktober 1987

International

Fügen Sie weitere Details zu diesem Service hinzu, z. B. Vorteile, Erscheinungsbild, Komponenten oder Fähigkeiten.

November 1997

TV-Show

Fügen Sie weitere Details zu diesem Service hinzu, z. B. Vorteile, Erscheinungsbild, Komponenten oder Fähigkeiten.

Tagesschau 21.3.2012

WEISSBUCH

Fügen Sie weitere Details zu diesem Service hinzu, z. B. Vorteile, Erscheinungsbild, Komponenten oder Fähigkeiten.

Tagesschau 17.8.2016

Geschichte

Fügen Sie weitere Details zu diesem Service hinzu, z. B. Vorteile, Erscheinungsbild, Komponenten oder Fähigkeiten.

Raumkultur TV 2018

Werbung-Spot

Fügen Sie weitere Details zu diesem Service hinzu, z. B. Vorteile, Erscheinungsbild, Komponenten oder Fähigkeiten.

Tagesschau 

Service 4

Fügen Sie weitere Details zu diesem Service hinzu, z. B. Vorteile, Erscheinungsbild, Komponenten oder Fähigkeiten.

Links zu TV-Beiträgen von Röbi Weiss

Dies ist eine Blockbeschreibung. Klicken Sie zum Bearbeiten auf den Text und geben Sie ihn ein oder ersetzen Sie ihn durch Ihre eigenen benutzerdefinierten Inhalte.

Karussell 25. Januar 1984

Der 1. Mac

Ein Karussell-Auftritt mit legendärem Nachhall: Als weltweit erste TV-Station zeigen wir (Kurt Schaad und Röbi Weiss) über 9 Minuten lang den ersten Macintosh. Der Beitrag befindet sich auf YouTube und im SRF-Archiv. Bereits über 65 '000 Aufrufe und 700 Kommentare.

Sonntags-Magazin 1989

Computeria

Das 1. Computermagazin (und einzige) im Schweizer Fernsehen wurde im Rahmen des Sonntags-Magazin in Zusammenarbeit mit Ursi Spaltenstein, zuerst mit Dani Ambühl danach mit Marcel Schmid insgesamt 10 mal live mit einer Sendedauer zwischen 20 und 20 Minuten zu unterschiedlichen Themen und mit einem abschliessenden Computerspiel ausgestrahlt.
Am 24. September 1989 wurde in einer Live-Sendung aus der Züspa die Produktion der 1. Desktop-Zeitung in der Schweiz gezeigt.

Sendungen 1983 bis 2022

Gefragter Experte 

Beim Schweizer Fernsehen Karussell, Tagesschau, 10vor10, MTW, Einstein, Kassensturz, Ziestigklub, Schweiz Aktuell, CashTV, NightMoor

Privatsender wie Format NZZ, Tele Züri, Tele Top, Tele Bärn, EBC

Kategorie

Portraits

ganzprivat mit Joël Gilgen (2009, 10 Minuten)

Schweiz aktuell mit Helene Isler (22.5.2007, 5 Minuten)